P0420 - P1420 Katalysator-Fehlerleuchte Problem

Wenn Ihre Motorleuchte leuchtet, weil Sie den Katalysator ausgebaut haben oder dieser alt bzw. beschädigt ist, liegt das Aufleuchten der Störungsleuchte sicherlich an einem ineffizienten Katalysator im Auspuff. Dieses Problem könnte jedoch mit unserem Mini-Katalysator gelöst werden.
Das Problem hängt sicherlich mit einer Ineffizienz der Lambdasonde oder des Katalysators zusammen. Wenn nach mehreren Versuchen zu überprüfen, ob die Gemischaufbereitung innerhalb der vom Hersteller festgelegten Zielwerte bleibt, diese jedoch nicht innerhalb der zulässigen Zeit eingehalten werden, leuchtet die Warnleuchte auf.
Um das Problem des Entfernens der Warnleuchte zu lösen, besteht die drastischste Lösung darin, sowohl den Katalysator als auch die Lambdasonden auszutauschen, was sehr teuer ist.
Unser Lösungsvorschlag besteht stattdessen darin, unseren Minikat einzubauen. Dabei handelt es sich lediglich um einen kleinen Katalysator, mit dem Sie versuchen können, diesen Fehler auszuschalten und zu beheben, indem er den Katalysator direkt in der Nähe des Messobjekts, d. h. der Lambdasonde, anhebt.
Hinzu kommt, dass unser Mini-Katalysator für Fahrzeuge, die auch mit Benzin betrieben werden, wie z. B. Fiat Punto 188, Panda, Feuerwehr usw., ein wahrer Segen ist, da er in 99 % der Fälle den Fehler bezüglich der Katalysatorleistung abschaltet und die Motorausfall-Warnleuchte dauerhaft ausschaltet. Im Benzinbetrieb, wo dieser Fehler normalerweise häufiger auftritt, verschwindet er manchmal von selbst und tritt dann wieder auf.
Wenn Sie unseren unten abgebildeten Mini-Katalysator kaufen, können Sie stattdessen mit einem vollständigen Reset das Problem mit der Warnleuchte endgültig beheben.